Häufig gestellte Fragen
Alles über die Generierung von QR-Codes mit Datenschutz als oberster Priorität
Datenschutz und Sicherheit
Verfolgen Sie die Erstellung meiner QR-Codes?
Niemals. Wir verfolgen, protokollieren oder speichern keinerlei Informationen zu Ihren QR-Codes. Keine Analysen, keine Cookies, kein Fingerprinting. Wenn Sie einen QR-Code erstellen, wird dieser vollständig in Ihrer Sitzung generiert und sofort gelöscht, sobald Sie die Seite verlassen.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Nirgendwo. Ihre QR-Codes werden auf Anfrage generiert und niemals auf unseren Servern gespeichert. Das Einzige, was existiert, ist die Bilddatei, die Sie herunterladen. Wir haben keine Datenbank mit benutzergenerierten Codes.
Können Sie den Inhalt meiner QR-Codes sehen?
Nein. Ihre Daten werden nur während der Generierung serverseitig verarbeitet und dann sofort gelöscht. Wir protokollieren, speichern oder behalten keine Informationen über das, was Sie codieren.
Geben Sie Daten an Dritte weiter?
Es gibt nichts weiterzugeben. Wir verwenden keine Analysedienste, Werbenetzwerke oder Tracking-Dienste von Drittanbietern. Diese Website ist eine Abkehr vom Modell „Sie sind das Produkt“ der „kostenlosen“ Online-Dienste, die auf dem Verkauf und der Analyse von Daten basieren.
QR-Code-Generierung
Welche Arten von QR-Codes kann ich erstellen?
Wir unterstützen alle gängigen QR-Code-Typen: URLs, Klartext, vCards (Kontaktkarten), Kalenderereignisse (ICS), E-Mail-Adressen, Telefonnummern, SMS, WLAN-Zugangsdaten, Geolokalisierungs-Koordinaten, Bitcoin-Adressen und Deep Links für mobile Apps.
Kann ich meine QR-Codes anpassen?
Auf jeden Fall. Sie können Farben anpassen, Farbverläufe hinzufügen, Logos einbetten, den Eckenradius anpassen und aus mehreren Formaten (PNG, SVG, WebP) wählen. Alle Anpassungen erfolgen serverseitig, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen PNG, SVG und WebP?
SVG ist vektorbasiert und lässt sich ohne Qualitätsverlust unbegrenzt skalieren – perfekt für jedes Medium, insbesondere für den Druck. PNG ist universell und wird von vielen Geräten unterstützt. WebP bietet kleinere Dateigrößen bei ausgezeichneter Qualität.
Wie füge ich ein Logo zu meinem QR-Code hinzu?
Laden Sie Ihr Logo über die Anpassungsoptionen hoch. Wir zentrieren und skalieren es automatisch, wobei die Lesbarkeit des QR-Codes erhalten bleibt. Das Logo wird direkt eingebettet – keine externen Anfragen, keine Nachverfolgung.
Werden QR-Codes mit Farbverläufen unterstützt?
Ja. Wir generieren QR-Codes mit Farbverläufen zunächst in SVG, um die Qualität zu erhalten, und konvertieren sie dann mit ImageMagick in Rasterformate. So wird sichergestellt, dass Ihre Farbverläufe in jedem Ausgabeformat perfekt aussehen.
Technische Details
Verfallen QR-Codes?
Niemals. Statische QR-Codes (die wir generieren) enthalten alle Daten direkt im Code selbst. Sie funktionieren offline und unabhängig von unserem Dienst oder einem URL-Kürzer.
Wie groß ist die maximale Datenmenge?
QR-Codes können technisch bis zu ~4.000 Zeichen enthalten, aber die Lesbarkeit nimmt mit der Größe ab. Für beste Ergebnisse sollten URLs weniger als 200 Zeichen und Texte weniger als 500 Zeichen umfassen.
Warum bieten Sie keine dynamischen QR-Codes an?
Dynamische QR-Codes erfordern einen Weiterleitungsdienst, der jeden Scan verfolgt. Das ist Überwachung, kein Service. Wir glauben, dass QR-Codes wirklich statisch sein sollten: keine Zwischenhändler, keine Nachverfolgung, keine einzelne Fehlerquelle.
Kann ich die hier erstellten QR-Codes mit jedem Reader scannen?
Ja. Wir generieren standardkonforme QR-Codes, die mit jedem QR-Code-Reader funktionieren, einschließlich nativer Smartphone-Kameras. Keine proprietären Formate, keine Bindung.
Nutzung & Lizenzierung
Ist dieser Dienst kostenlos?
Ja, völlig kostenlos. Keine Registrierung, keine Premium-Stufen, keine versteckten Kosten. Wenn Sie ihn jedoch nützlich finden, ist Ihre Spende willkommen. Mit „nützlich” meinen wir, dass Sie ihn cool finden oder tatsächlich regelmäßig nutzen. Im letzteren Fall vertrauen wir darauf, dass Sie ihn fair nutzen.
Kann ich die QR-Codes kommerziell nutzen?
Auf jeden Fall. Die von Ihnen generierten QR-Codes können Sie nach Belieben nutzen – privat, kommerziell, gedruckt oder digital. Keine Quellenangabe erforderlich, keine Einschränkungen.
Planen Sie, in Zukunft Werbung oder Tracking hinzuzufügen?
Niemals. Das ist ein Grundsatz, keine vorübergehende Geschäftsstrategie. Wenn wir den Dienst ohne Überwachung nicht aufrechterhalten können, werden wir ihn lieber einstellen, als die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.
Kann ich das selbst hosten?
Der Code ist derzeit nicht Open Source, aber wir erwägen dies. Wenn Sie an Selbsthosting oder einer Mitarbeit interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Fehlerbehebung
Mein QR-Code lässt sich nicht scannen. Was ist los?
Überprüfen Sie diese häufig auftretenden Probleme: (1) Stellen Sie einen ausreichenden Kontrast zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarben sicher, (2) Drucken Sie den QR-Code nicht zu klein, (3) Überprüfen Sie, ob Ihre Daten gültig sind, (4) Wenn Sie ein Logo verwenden, stellen Sie sicher, dass es nicht zu viel vom Code verdeckt.
Warum funktioniert mein WLAN-QR-Code nicht?
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Passwort keine Sonderzeichen enthält, die escaped werden müssen (Anführungszeichen, Backslashes). Überprüfen Sie auch, ob der Verschlüsselungstyp mit Ihrem Netzwerk übereinstimmt (WPA/WPA2 vs. WEP).
Der Download-Button funktioniert nicht.
Dies liegt in der Regel an einem Popup-Blocker Ihres Browsers. Erlauben Sie Popups für diese Website oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den QR-Code und wählen Sie „Bild speichern unter”.
Philosophie & Ansatz
Was bedeutet „Privacy by Design“ für QR-Codes?
Es bedeutet, den Dienst von Grund auf so aufzubauen, dass eine Überwachung unmöglich und nicht nur unwahrscheinlich ist. Wir haben keine Datenbank, die geleakt werden könnte. Wir haben keine Protokolle, die vorgelegt werden könnten. Wir haben keine Analysedaten, die gehackt werden könnten. Datenschutz ist keine Funktion – er ist die Architektur.
Warum ist dieser Ansatz „disruptiv”?
Die meisten QR-Code-Dienste sind mit Funktionen überladen – wir bieten die Essenz des QR-Codes. Sie profitieren vom Tracking der Nutzer und von Scan-Analysen. Sie behandeln Ihre QR-Codes als Überwachungsinfrastruktur. Wir brechen mit diesem Modell, indem wir beweisen, dass man einen überlegenen Service anbieten kann, ohne Nutzer auszubeuten. Keine Nachverfolgung bedeutet keine Datenverstöße, keine Compliance-Probleme, keine unheimliche Zielgruppenansprache.
Wie finanzieren Sie sich ohne Werbung oder Nachverfolgung?
Derzeit handelt es sich um ein Leidenschaftsprojekt, das durch Prinzipien und minimale Infrastrukturkosten aufrechterhalten wird. Wir vertrauen einfach den Menschen, d. h. wenn sie den Service nützlich finden, werden sie einen Beitrag leisten. Wenn die Nutzung über die Nachhaltigkeit hinaus wächst, werden wir ethische Finanzierungsmodelle prüfen – aber niemals auf Kosten der Privatsphäre der Nutzer.