Automatische Erzeugung: Fügen Sie einfach Ihre Daten ein, wir erkennen das Format automatisch!
Keine Konfiguration erforderlich. Übertragen Sie eine Datei oder fügen Sie Text ein, und schon können Sie loslegen. 🚀
Schnell-Navigation
URLs - Websites
Erstellen Sie einen QR-Code für eine beliebige Website. Wir fügen automatisch https:// hinzu, falls erforderlich.
Beispiele
https://example.com
beispiel.com
https://example.com/page?param=value
💡 Tipp
- Kurze URLs erzeugen einfachere QR-Codes (leichter zu scannen)
- Verwenden Sie einen URL-Verkürzer für sehr lange Links
VCard - Kontakte
Teilen Sie Ihre beruflichen Kontaktdaten mit. Der Kontakt wird automatisch zum Telefon hinzugefügt.
Beispiele
contact.vcf (ziehen und ablegen)
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
FN:John Doe
TEL:+33123456789
EMAIL:john@example.com
END:VCARD
💡 Tipp
- Exportieren Sie Ihre Kontakte von Ihrem Handy im .vcf-Format
- Ideal für digitale Visitenkarten
ICS - Veranstaltungskalender
Erstellen Sie einen QR-Code, um ein Ereignis zum Kalender hinzuzufügen (Meeting, Konferenz, Webinar...).
Beispiele
meeting.ics (Ziehen und Ablegen)
BEGIN:VEVENT
SUMMARY:Marketing-TreffenDTSTART:20250115T100000
DTEND:20250115T110000
LOCATION:Zimmer 3END:VEVENT
💡 Tipp
- Perfekt für Veranstaltungseinladungen
- Der Termin wird automatisch zum Kalender des Telefons hinzugefügt
Telefon - Direktanrufe
Starten Sie einen Telefonanruf direkt durch Scannen des QR-Codes.
Beispiele
tel:+33123456789
+33 1 23 45 67 89
+1 (555) 123-4567
💡 Tipp
- Verwendung des internationalen Formats (+33...) für bessere Kompatibilität
- Leerzeichen, Bindestriche und Klammern sind zulässig
SMS - Textnachrichten
Füllen Sie eine SMS mit einer benutzerdefinierten Nachricht vor.
Beispiele
sms:+33123456789
sms:+33123456789?body=Hallo, ich hätte gerne einige Informationen
💡 Tipp
- Ideal für Marketingkampagnen ("PROMO senden an...")
- Die Nachricht kann vor dem Senden geändert werden
E-Mail - E-Mail-Adressen
Öffnen Sie die E-Mail-Anwendung mit dem vorausgefüllten Empfänger.
Beispiele
contact@example.com
mailto:support@example.com
mailto:contact@example.com?subject=Information Anfrage
💡 Tipp
- Fügen Sie ?subject= hinzu, um den Betreff vorauszufüllen
- Verwenden Sie &body= für eine vorausgefüllte Nachricht
WiFi - Automatische Verbindung
Geben Sie Ihr WiFi frei, ohne das Passwort mündlich weiterzugeben. Automatische Verbindung in 1 Scan.
Beispiele
WIFI:T:WPA;S:MyNetwork;P:password123;H:;
WIFI:T:nopass;S:PublicNetwork;P:;H:;
WIFI:T:WPA;S:HiddenNetwork;P:pass123;H:true;
💡 Tipp
- T: Sicherheitstyp (WPA, WEP, nopass)
- S: Netzwerkname (SSID)
- P: Kennwort
- H: verborgenes Netz (wahr/falsch)
Geolokalisierung - GPS-Koordinaten
Geben Sie einen genauen Standort frei, der in Google Maps oder der Navigations-App geöffnet wird.
Beispiele
geo:48.8566,2.3522
geo:48.8566,2.3522,100
https://www.google.com/maps/@48.8566,2.3522,15z
💡 Tipp
- Finden Sie Ihre Koordinaten auf Google Maps (Rechtsklick > Koordinaten)
- Format: Breitengrad, Längengrad
Bitcoin - Krypto-Zahlungen
Erhalten Sie Bitcoin-Zahlungen, indem Sie Ihre Wallet-Adresse mitteilen.
Beispiele
bitcoin:1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa
bitcoin:1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa?amount=0.5
1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa
💡 Tipp
- Unterstützt Legacy (1...), SegWit (3...) und Bech32 (bc1...) Adressen
- Der Betrag ist fakultativ
Deep Links - App-Links
Öffnen Sie direkt eine App (Zoom, Teams, Spotify...) mit bestimmten Parametern.
Beispiele
zoom://join?confno=123456789
msteams://teams.microsoft.com/l/meetup-join/...
treffen://meet.google.com/abc-defg-hij
spotify:track:2TpxZ7JUBn3uw46aR7qd6V
💡 Tipp
- Unterstützt Zoom, Teams, Meet, Slack, Spotify, WhatsApp, Telegram...
- Jedes benutzerdefinierte URL-Schema wird erkannt
Klartext – Benutzerdefinierte Daten
Kodieren Sie beliebige Texte oder Daten. Ideal für benutzerdefinierte Formate, Notizen, Codes oder alles, was nicht in andere Kategorien passt.
Beispiele
Besprechungsraum B, 2. Stock
BESTELLUNG:12345|STATUS:AUSSTEHEND|PRIORITÄT:HOCH
Produkt: XYZ\nSeriennummer: ABC123\nGarantie: 2 Jahre
💡 Tipps
- Halten Sie die Größe unter 2-3 KB, um ein zuverlässiges Scannen zu gewährleisten.
- Längerer Text = dichterer QR-Code = schwieriger zu scannen
- Perfekt für proprietäre Datenformate oder interne Systeme
- Mit jedem QR-Scanner lesbar (als Klartext)
- Benutzerdefinierte Formate erfordern eine eigene App zur Interpretation.